Konsumenteninformation
des Verbandes

01 / 344 01 01

Montag - Freitag: 0730 - 1730

Probleme mit dem Kundenservice

Was ist Kundenservice

Die wichtigsten Eigenschaften beim Kundenservice sind:
Erreichbarkeit, Kompetenz, Transparenz, Qualität, Sympathie, Vertrauen und Service!

Leider wird immer weniger Wert auf guten Kundenservice gelegt. Immer wieder beschweren sich Konsumenten, dass Firmen nicht erreichbar sind und diese auch nicht zurückrufen! Vor allem aber im Online-Service wird es immer komplexer die richtige Adresse eines Unternehmens zu finden.

Wie verhält man sich bei Problemen mit dem Kundenservice

Beispiel: Man bestellt sich etwas im Internet – die Ware wird geliefert – die Ware ist beschädigt – man möchte die Ware wieder retourschicken – wie macht man das? Da kommt der Kundenservice ins Spiel!

Mit dem Kundenservice sollte man in Erfahrung bringen, wie die beschädigte Ware korrekt zurückgeschickt werden kann. Allerdings ist es oft der Fall, dass die Telefonnummern dann kostenpflichtig sind oder auf die E-Mails nicht zurückgeschrieben wird!
Dann greift man zum altbekannten “eingeschriebenen Brief”. Die nächste Hürde ist dann, wie lautet die korrekte Adresse des Unternehmens. Denn viele Online-Firmen haben den Hauptsitz gar nicht in Österreich, sondern im Ausland!

Es wird geraten:
-) trotz Hauptsitz im Ausland einen eingeschriebenen Brief schicken
-) wenn nur eine E-Mail Maske vorhanden ist, in diese die Nachricht verfassen und vor dem wegschicken abfotografieren

weitere Links:

http://help.orf.at/stories/1736696/