Negativzinsen müssen dem Konsumenten zugeschrieben werden
Negativzinsen müssen dem Konsumenten zugeschrieben werden
Viele Kreditnehmer können aufatmen. Nach einem Urteil des OGH müssen die Negativzinsen dem Kreditnehmer zugeschrieben werden, und werden sogar von der Marge abgezogen. Dadurch verringert sich zur Zeit in vielen Fällen die Zins- bzw. Kreditrate erheblich.
Werden Banken die Zinsen auch nachverrechnen
Bleibt nun die Frage, ob die betroffenen Banken die zu viel verrechneten Zinsen auch nachträglich wieder gutschreiben werden, ober bei ausbezahlten Krediten sogar da Geld auszahlen. Denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, reichen Grundsatzurteile oft nicht aus damit Konsumenten ihr Geld auch wirklich bekommen. In vielen Fällen warten Unternehmen einfach ab, ob der Konsument auch aktiv sein Geld einfordert.
Link:
Auswirkung von negativen Referenzzinsen auf die Höhe der zu zahlenden Kreditzinsen
http://www.finanzen.net/zinsen/libor/Libor-EUR-3-Monate