Konsumenteninformation
des Verbandes

01 / 344 01 01

Montag - Freitag: 0730 - 1730

Kreditkarten für die Jüngsten

Kreditkarten für Kinder und Jugendliche

Das Zahlungsmittel “Plastikkarte” wird immer öfter benutzt als das Bargeld.

– man hat die Karte immer dabei
– das Geld wird erst nächstes Monat abgebucht
– viele haben kein Limit

Eine gute Sache oder … ?

Viele denken sich wahrscheinlich im ersten Moment, sind die wahnsinnig, jetzt wollen die schon Kindern Kreditkarten zur Verfügung stellen.
Es ist ein heikles Thema, welches in erster Linie auch die Eltern für ihre Kinder entscheiden müssen.

Die Jugend sollen im frühen Alter lernen, wie man mit Geld umgehen soll, jedoch muss es nicht gleich eine Kreditkarte sein. Andererseits haben Eltern durch Kontrolle der Auszüge einen besseren Überblick, für was ihre Kinder das Geld genau ausgegen.

Es gibt bei diesem Thema sicher Pro- aber auch Contra-Meinungen, aber da es sich in diesem Fall um Minderjährige handelt, entscheidet dies im Einzelfall  ganz und allein der Erziehungsberechtigte.

weitere Links:

http://help.orf.at/stories/1737547/

http://www.heute.at/news/wirtschaft/art23662,912603