Günstigere Roaminggebühren
Ab 1 Juli 2014 verringern sich die Roaminggebühren
Schluss mit hohen Telefonrechnungen und Streitereien mit den Mobilfunkanbietern! Ab 1. Juli 2014 gibt es geregelte Roaminggebühren fürs telefonieren und Daten abrufen, innerhalb der EU. Ein wichtiger Punkt für die EU-Kommission lautet, “die mobile Kommunikation in einem EU-Land soll nicht teurer sein als im Heimatland.”
Ab nun kostet es…
* € 0,19 für eigenen Anruf pro Minute
* € 0,05 für angenommene Anrufe pro Minute
* € 0,20 Datendienste pro MB
* € 0,06 SMS ausgehend
* kostenlos sind eingehende SMS
Man möchte in Folge dessen, die “Schockrechnungen” abschaffen und den Konsumenten ein sicheres Gefühl beim Telefonieren im Ausland ermöglichen. Nichtsdestotrotz muss man in anderen Ländern vorsichtig sein, denn da gilt die Regelung nicht! Es wird empfohlen vor einem Urlaubsantritt den Mobilfunkanbieter zu kontaktieren und sicherheitshalber nachzufragen, welche Preise man zu erwarten hat bzw ob es ein Paket für diesen Zeitraum gibt, der den Betrag vom surfen und telefonieren günstiger macht.
Vorsicht bei Smartphones – diese führen automatische Updates durch! Daher mobiles Internet in den Einstellungen deaktivieren und nur in WLAN-Netzen surfen.
weitere Links:
http://derstandard.at/2000002209215/EU-Roaminggebuehren-sinken-mit-1-Juli
http://help.orf.at/stories/1741229/
http://www.kleinezeitung.at/allgemein/multimedia/3665818/eu-roaminggebuehren-sinken-1-juli.story