Dauerschuld, was ist das!?
Auf längere Zeit angelegte vertragliche Bindung
Ein Dauerschuldverhältnis ist ein Vertrag, der durch ein dauerhaftes Verhalten, über einen längeren Zeitraum erstreckender Einzelleistungen erfüllt wird.
In vielen Fällen ist es jedoch nicht so leicht einen derartigen Vertrag zu “kündigen”.
Beendigung von Dauerschuldverhältnissen:
-) ordentliche Kündigung:
befristet; löst Datenschutzverordnung mit Ablauf der Kündigungsfrist auf; keine Angabe eines Grundes nötig
Schritte: Beginn des Dauerschuldverhältnisses > Ausspruch der Kündigung > Kündigungsfrist > Kündigungstermin/Ende des Dauerschuldverhältnisses
-) außerordentliche Kündigung:
fristlos; Angabe eines wichtigen Grundes; stellt ein unverzichtbares Notventil dar
-) Verlauf der Zeit
Der Bestandsvertrag erlischt auch durch den Verlauf der Zeit!
Die Kündigung eines Dauerschuldverhältnisses unter Missachtung vertraglicher bzw. gesetzlicher Kündigungsbestimmungen erstellt nicht nur Unsicherheit bezüglich des Vertragendes, sondern löst auch Schadenersatzansprüche aus.
Daher sollte man die Rechtslage immer genausten überprüfen.
weitere Links:
http://help.orf.at/stories/1736688/