Konsumenteninformation
des Verbandes

01 / 344 01 01

Montag - Freitag: 0730 - 1730

Aufstand gegen Smart Meter

In den nächsten zwei Jahren soll es in Österreich neue Stromzähler namens “Smart Meter” geben.

Diese digitale, hochentwickelte Stromzähler leiten dem Versorger die genausten Informationen über den Verbrauch jenes Konsumenten. Bis 2019 sollen dreiviertel der Bevölkerung in Österreich diese Geräte besitzen.

Viele Verbraucher möchten die Energie möglichst effizient im Haushalt nutzen und über den eigenen Energieverbrauch genau Bescheid wissen. Dabei soll die Umwelt und das Klima geschont werden und alles im ganzen für den Verbraucher nicht zu teuer sein.

massive Bedenken

Datenschutzexperten haben jedoch massive Bedenken bezüglich der Privatsphäre der Menschen. Der neue Smart Meter kann jeden viertel Stunde den Verbrauch messen und von der Ferne gewartet und auch abgeschaltet werden! Was bedeutet, sollte ein Konsument seine Rechnung nicht begleichen können, kann der Strom einfach abgeschaltet werden, schlimmer es kann zu größeren Störungen in ganz Europa führen!

Den Verbrauchern steht nun die Möglichkeit ob Sie zu einem Smart Meter wechseln wollen oder nicht. Es wird empfohlen erst einmal abzuwarten bis die Geräte europaweit einen bestimmten Sicherheitsstandard repräsentieren und die Technik der Geräte in einem sehr guten Zustand ausgereift sind.

weitere Links:

http://oe1.orf.at/artikel/361914/

http://www.e-control.at/de/konsumenten/news/themen-archiv/konsumenten-newsletter/neue-zaehler-generation

http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/wien/1467622/Neue-Stromzaehler-in-der-Warteschleife